Im Vordergrund der Zusammenarbeit mit den Unternehmen steht die konkrete, kompetente sowie zeitnah umsetzbare Lösung – unabhängig davon, ob der jeweilige Betrieb vor einer technologischen Herausforderungen steht, die Einführung eines neuen Produktes bzw. einer neuen Dienstleistung plant oder betriebliche Abläufe im Tagesgeschäft optimiert werden müssen. Mit den nachfolgenden Praxisbeispielen möchten wir die Inhalte dieser Arbeit veranschaulichen:
Einzelbetrieblicher Fokus:
- Finanzierung: Unterstützung bei der Auswahl, Beantragung und Abwicklung von Technologie-Förderprogrammen auf Landes-, Bundes- und EU-Ebene
- Bestehende Technologien: Optimierung bestehender (technischer) Prozesse und Verfahren gem. Stand der Technik
- Neue Technologien: Forschung und Entwicklung für neuartige Produkte, Prozesse und Verfahren sowie Dienstleistungen
Übergeordneter Fokus:
Weitere Beispiele für die Vielseitigkeit und konkrete Nutzenstiftung der erbrachten Dienstleistungen können auf der Homepage des TZEW eingesehen werden.